|
|
elMicha
(Comiczeichner, Cartoonist, Karikaturist,...)
|
|
Michael Bernards
|
|
Statistiken
Hochgeladene Werke
|
42
|
Geschriebene Kommentare
|
70
|
Bewertungen fremder Werke
|
19
|
Ansichten fremder Werke
|
1633
|
Anzahl Fans
|
0
|
|
Mitglied seit:
|
10.02.2021
|
Letzter Besuch:
|
Heute
|
Letztes Hochladen:
|
Heute
|
|
Gästebuch
|
|
|
|
|
|
Teile diese Seite mit Anderen! Über obige Schaltflächen kannst Du mit einem einzigen Klick Werke, Sammlungen oder Künstlerhompages auf Deine Sozialen Netzwerke posten. Folgende stehen Dir zur Verfügung:- facebook ('Gefällt mir'): Ein Link auf das Werk/Sammlung/Künstlerhompage wird mit Vorschaubild und Titel gepostet. Hast Du Auto-Login bei facebook gewählt, geht es vollautomatisch. Ansonsten musst Du Dich in einem Popup-Fenster registrieren. Deine Freunde sehen den Link inkl. einer Vorschau auf facebook. Sie können es sich anschauen und Dir Kommentare dazu schreiben.
- Twitter ('Tweet'): Wie bei facebook nur ohne Vorschaubild und dass Du vor dem Posten in einem Popup-Fenster noch einen Text zu der Seite eingeben kannst.
- google+ ('+1'): In den google Suchergebnissen bekommen Personen, die Dir auf google+ folgen, angezeigt, dass Dir das Werk/Sammlung/Künstlerhompage gefällt. Außerdem steigt eine Seite um so höher in der allgemeinen google-Suchergebnisliste je mehr +1-Klicks sie bekommt.
Neben den Schaltflächen wird jeweils angezeigt, wie oft die Seite schon gepostet wurde.
Über diese Knöpfe kannst Du also Deine eigenen Werke, Sammlungen und Deine Künstlerhompage noch bekannter machen, bzw. mit Deinen verbundenen Personen darüber ins Gespräch kommen.
Möchtest Du die Knöpfe nicht sehen, kannst Du sie in Deinen Einstellungen überall auf toonsUp für Dich ausblenden.
|
|
|
Geboren im letzten Jahrtausend in einem kleinen Dorf, das tatsächlich genau so heißt: Dorff.
In der Schule habe ich irgendwann angefangen, meine Mitschüler, Lehrer und verrückten Ideen mit Fineliner und Kuli auf Papier zu bringen. Aufgrund eines angeborenen Synapsenfehlers (Überfunktion mit permanentem Nervenfeuerwerk) sagt man mir nach, man könne kaum ein normales Gespräch mit mir führen, da ich immer ins Absurde abdrifte. In meiner Gedankenwelt wird ständig alles auf jeder Ebene zerlegt und in einen Witz oder Cartoon gewandelt. Ich warte noch auf den Gedankendrucker. Und bis es sowas gibt, werde ich wohl die ein oder andere Idee weiterhin manuell zu Papier und vielleicht auch zu PC bringen.
Wer mich aber wirklich kennt, schafft es auch, zu mir vorzudringen. Nur zu meiner Verteidigung - wenn ich mich schon selbst anklage.
|
Klassifizierung
|
Hobbyzeichner
|
Arbeitsgebiet
|
ComicCartoonKarikaturAutor
|
Stilrichtungen
|
Keine Angaben gemacht
|
Zeichenwerkzeuge
|
FinelinerBleistiftTinteMalstifteBuntstifteTuscheAcrylKohleComputer
|
Homepage
|
www.facebook.com/elmichacartoons
www.toonsup.com/elmicha
|
Beruf
|
Musikalienhändler - Handel mit musizierenden Ausserirdischen
|
Lieblingszeichner & Charaktere
|
Ruthe, Quirit, Weyershausen, Perscheid, Eugen Egner, Helge Schneider, Satiremagazine und Witzbilder
|
Hobbies
|
Gitarre, Bass, Fotografieren, Zeichnen, Schreinern und Holzarbeiten
|
Lieblingsfilme & Serien
|
Preacher, Vikings, Bob´s Burgers, Family Guy...
|
Lieblingsmusik
|
Progressive Rock + Metal, Dark Metal, Pagan, u.v.m.
|
Sonstige Interessen
|
Ich liebe die Natur, habe eine besondere Bindung zu Tieren...
Manchmal mach ich gerne Sachen, von denen ich denke, ich kann das gar nicht...
Manchmal mach ich auch einfach mal nix...
|
Beiträge zu Aktionen
|
|
|
|
|
Mein Dank gilt der deutschen Sprache, die mir ständig Futter für mein Synapsenfeuerwerk liefert.
Mein besonderer Dank gilt Susanne und Ronja - Ihr steht immer bei mir. Und irgendwie ertragt ihr das sogar
|
|