|
|
Kringe
(Comiczeichner, Cartoonist, Illustrator, ...)
|
|
Matthias Kringe
|
Alter 59 Jahre
|
Gustav Gans, der kanns - doch unser Schwein ist auch nicht klein!
|
|
Statistiken
Hochgeladene Werke
|
231
|
Geschriebene Kommentare
|
1532
|
Bewertungen fremder Werke
|
1074
|
Ansichten fremder Werke
|
15368
|
Anzahl Fans
|
69
|
|
Mitglied seit:
|
27.10.2008
|
Letzter Besuch:
|
30.12.2020
|
Letztes Hochladen:
|
17.06.2018
|
|
Gästebuch
|
|
|
|
|
|
Teile diese Seite mit Anderen! Über obige Schaltflächen kannst Du mit einem einzigen Klick Werke, Sammlungen oder Künstlerhompages auf Deine Sozialen Netzwerke posten. Folgende stehen Dir zur Verfügung:- facebook ('Gefällt mir'): Ein Link auf das Werk/Sammlung/Künstlerhompage wird mit Vorschaubild und Titel gepostet. Hast Du Auto-Login bei facebook gewählt, geht es vollautomatisch. Ansonsten musst Du Dich in einem Popup-Fenster registrieren. Deine Freunde sehen den Link inkl. einer Vorschau auf facebook. Sie können es sich anschauen und Dir Kommentare dazu schreiben.
- Twitter ('Tweet'): Wie bei facebook nur ohne Vorschaubild und dass Du vor dem Posten in einem Popup-Fenster noch einen Text zu der Seite eingeben kannst.
- google+ ('+1'): In den google Suchergebnissen bekommen Personen, die Dir auf google+ folgen, angezeigt, dass Dir das Werk/Sammlung/Künstlerhompage gefällt. Außerdem steigt eine Seite um so höher in der allgemeinen google-Suchergebnisliste je mehr +1-Klicks sie bekommt.
Neben den Schaltflächen wird jeweils angezeigt, wie oft die Seite schon gepostet wurde.
Über diese Knöpfe kannst Du also Deine eigenen Werke, Sammlungen und Deine Künstlerhompage noch bekannter machen, bzw. mit Deinen verbundenen Personen darüber ins Gespräch kommen.
Möchtest Du die Knöpfe nicht sehen, kannst Du sie in Deinen Einstellungen überall auf toonsUp für Dich ausblenden.
|
|
|
Siegerländer, Dilldappen-Forscher, Barksist, MAD-Cartoonist, Pettersson&Findus-Geschichten-Ausdenker, Spaß-Warrior ...
|
Klassifizierung
|
Hauptberuflicher Zeichner
|
Arbeitsgebiet
|
ComicCartoonIllustrationKarikaturDesignAutor
|
Stilrichtungen
|
ToonstyleFranco-BelgischAmerikanisch
|
Zeichenwerkzeuge
|
BleistiftTuscheComputer
|
Veröffentlichungen
|
Seit 1982 Dilldappen-Kalender, seit 1999 MAD, Pettersson & Findus, sowie eigene Comic-Einseiter und Strips für Magazine: Pepper, Sparky, MAD MATT, Spaß Wars, TV Highpointe, Flonny und Spike, Minimum Falcon ...
|
Homepage
|
www.matthias-kringe.com
www.toonsup.com/kringe
|
Beruf
|
Autor und Cartoonist
|
Lieblingszeichner & Charaktere
|
Carl Barks (Donald Duck), Sergio Aragonès (Groo), Bill Wattersson (Calvin und Hobbes), Peyo (Schlümpfe), Franquin (Spirou)
Lieblingsmaler: Van Gogh, Monet, Gauguin, Holman Hunt, Millais
|
Hobbies
|
Mit meiner Frau, meinen Kindern und meinen Pudeln wandern, im grünen Garten sitzen und lesen, Zeichnen, Flöte spielen, Schach,
Aikido, Iaido (Samurai-Schwertkunst)
|
Lieblingsfilme & Serien
|
Die Ferien des Monsieur Hulot, Die Zeitmaschine, Zurück in die Zukunft, Miss Marple, Star Wars
Doctor Who, Star Trek, Der Doktor und das liebe Vieh, Die Waltons, Buffy, Quantum Leap
|
Lieblingsbücher
|
Der Herr der Ringe, Steinbeck: Die Reise mit Charly, Grisham, Deaver, Preston & Child, Simon Beckett, Kommissar Kluftinger, Jussi Adler-Olsen, Bill Bryson, Pu der Bär, Der Wind in den Weiden
|
Lieblingsmusik
|
Folk, Mittelalter, Classic Rock, Beatles, Elgar, Vaughan Williams
|
Sonstige Interessen
|
England, SF und Fantasy, Thriller, Sherlock Holmes, Schlümpfe, Donald Duck, Lost, Doctor Who ...
|
Anschrift
|
Matthias Kringe Dirlenbacher Weg 22 57250 Netphen Deutschland (sichtbar)
|
Beiträge zu Aktionen
|
|
|
|
|
|